|   Blog   |

Bildung in Deutschland

Bildung sollte nicht auch noch Datenvolumen kosten

Die Corona-Pandemie hat die Notwendigkeit der Digitalisierung von Schulen verdeutlicht. Doch trotz vieler Bemühungen auf dem Gebiet scheitert die Digitalisierung von Schulen oftmals daran, dass Lehrkräfte und Schüler/innen keinen Zugang zu WLAN haben. Mit dem Chat- und Education-Pass von Vodafone Germany können Sie Sdui endlich nutzen ohne Ihr Datenvolumen zu verbrauchen.

Inhaltsverzeichnis:

1. Fehlendes WLAN an Schulen verursacht Probleme

Das Einrichten von WLAN-Netzwerken in Schulen ist ein wichtiger Bestandteil, um Digitalisierung an Schulen erfolgreich voranzubringen und neue Konzepte erfolgreich einzuführen. Obwohl der Zugang zu WLAN für Schulen notwendig ist, werden Lösungen wie endoo noch zu selten genutzt.

In der repräsentativen Studie „Digitalisierung im Schulsystem“, durchgeführt von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), wurden Lehrkräfte der Sekundarstufe I und II aus allen Bundesländern befragt. Nach dieser Studie ist WLAN nur an etwa 70 Prozent der Schulen für alle Lehrkräfte zugänglich. Bei Schüler/innen fällt diese Zahl nochmals geringer aus: Hier besitzen nur etwa die Hälfte der Schulen WLAN für alle Schüler/innen.

Die Folge ist, dass Lehrkräfte erheblichen Mehraufwand für die Planung und Organisation in Kauf nehmen müssen und auf ihre privaten Geräte zurückgreifen. Hier wird auch oftmals das eigene Datenvolumen hinzugezogen und zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung genutzt. Diese Strukturmängel können durch Lösungen für die Praxis ausgeglichen werden.

 

2. Mit dem Vodafone Chat- und Education-Pass nutzen Sie Sdui jetzt ohne Datenverbrauch

Unsere Meinung ist, dass Bildung nicht länger das Datenvolumen kosten sollte! Damit die reibungslose Nutzung der digitalen Tools im Unterricht auch schon vorher funktioniert, freuen wir uns mitteilen zu können, dass Sdui nun Teil des Chat- und Education-Pass von Vodafone Germany ist. Das bedeutet, dass Vodafone-Nutzer/innen unsere App ohne Datenverbrauch nutzen können, sofern sie für den Chat- oder Education-Pass registriert sind (im Chat-Pass sind Videokonferenzen ausgenommen). So kann die Digitalisierung direkt losgehen.

Ihr Vorteil: Das Warten auf  den Ausbau des WLAN-Netzes an Ihrer Schule hat ein Ende. Zusammen mit dem Chat- und Education-Pass von Vodafone und Sdui gewinnen Sie Unabhängigkeit und können bereits jetzt durchstarten.

 

3. Vorteile von WLAN an Schulen

Die Vorteile von WLAN an Schulen sind unbestreitbar, die Einsatzmöglichkeiten groß und bieten enormes Potenzial. Durch digitale Lösungen können Lehrkräfte und Schüler/innen in vielen Bereichen besonders gut unterstützt werden.

  • Ankündigungen in Sekundenschnelle teilen – Durch eine WLAN-Verbindung können Schulen Neuigkeiten schnell mit allen Schüler/innen teilen und somit alle immer auf dem aktuellsten Stand halten.
  • Lernen über die Klassenräume hinaus – Die Vorteile für die Schüler/innen gehen weit über die Klassenzimmer hinaus. Geräte wie Tablets und Smartphones verschaffen den Schüler/innen Zugang zu einer Fülle von Text-, Audio- und Videoinhalten. Diese lassen sich in Lehrbüchern nicht finden und können zusätzlich von Lehrkräften zur Unterrichtsgestaltung genutzt werden. Auch Videokonferenzen können virtuell durchgeführt werden, beispielsweise wenn Schüler/innen der Schule fern bleiben müssen.
  • Personalisierter Unterricht – Das WLAN an Schulen ermöglicht es Lehrkräften auch, Unterricht und Präsentationen auf die Lernstile ihrer Schüler/innen abzustimmen und Themen in virtuellen Chats zu vertiefen. Dieser personalisierte Unterricht hilft Schüler/innen, sich in ihrem eigenen Tempo zu verbessern.
  • Unbegrenzte Informationsvielfalt – Mit WLAN in der Schule können Schüler/innen schnell und einfach Dokumente austauschen, bearbeiten und Dateien in einer Cloud speichern. Auch als Informationsquelle kann das WLAN genutzt werden und Zugriff auf umfangreiche Online-Datenbanken oder vorbereitete Materialsammlungen der Lehrkräfte innerhalb der Cloud bieten.
  • Beschleunigte Projektabwicklung – Auch lässt sich das WLAN dazu verwenden, um durch Online-Tools und Apps die Fristen im Auge zu behalten und Projekte oder Aufgaben sofort nach Fertigstellung einzureichen. Zudem können Lehrkräfte die Fortschritte der Schüler/innen verfolgen, Dateien hochladen und rund um die Uhr Feedback geben. Diese Effizienz wäre ohne WLAN in Schulen nur schwer zu erreichen.
  • Gesteigertes Engagement und mehr Interaktion – Ein wesentlicher Vorteil von WLAN-Lösungen für Schulen ist das verstärkte Engagement der Schüler/innen. Die Technologie ist bereits ein wichtiger Bestandteil des Lebens der Schüler/innen außerhalb des Klassenzimmers und lässt sich optimal dafür nutzen Neugierde zu wecken und Unterrichtsbeteiligung zu fördern

4. Fazit

Aktuell bestehen noch Rückstände in der Digitalisierung von Schulen. Vor allem das Vorhandensein von WLAN an Schulen stellt ein Problem für Lehrkräfte und Schüler/innen dar. Lassen Sie sich davon nicht ausbremsen, denn es gibt alternative Lösungen, die Ihnen bei der Bewältigung des Schulalltags bereits jetzt zur Seite stehen. Der Chat- und Education-Pass von Vodafone Germany ermöglicht die Nutzung von Sdui, ohne ihr Datenvolumen zu verbrauchen. So können Sie gemeinsam mit Sdui Strukturmängel an Ihrer Schule ausgleichen.

Quellen: