Mit nur einem Klick direkt zum Download des Konzepts: “Dokumentation der Corona-Testergebnisse an Schulen”

|   Blog   |

Die digitale Schule

Dokumentation der Corona-Testergebnisse mit Sdui

Die Rückkehr zum Präsenzunterricht stellt Lehrkräfte vor große Herausforderungen. Neben der Vorbereitung des Unterrichts kommen die Organisation, Durchführung und Dokumentation der Corona-Tests auf Sie zu. Sowohl Lehrkräfte als auch Schüler/innen müssen regelmäßig getestet und die Ergebnisse übersichtlich aufbewahrt werden. Sdui kann Ihre Schule dabei unterstützen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen eine Möglichkeit auf, wie Sie die Testergebnisse von Lehrkräften ganz einfach mit Sdui abfragen und auswerten können und wie sie alle Testergebnisse übersichtlich und zentral aufbewahren.

Inhaltsverzeichnis:

1. Testergebnisse der Lehrkräfte mit der Umfrage-Funktion abfragen

Mit der Umfrage-Funktion der Sdui-App haben Sie die Möglichkeit die Testergebnisse Ihrer Lehrkräfte ganz einfach abzufragen und gebündelt zu dokumentieren:

Zur Abfrage der Ergebnisse nutzen oder erstellen Sie eine Gruppe, die alle relevanten Lehrkräfte enthält. Ein Gruppen-Admin erstellt dann eine Umfrage mit den entsprechenden Antwortoptionen, zum Beispiel “negativ” und “positiv”. Die Option “Ablaufdatum” bietet Ihnen die Möglichkeit einen Zeitpunkt zu bestimmen, bis zu dem die Ergebnisse mitgeteilt werden müssen. Die gewählten Antworten der Lehrkräfte können jederzeit auf einen Blick vom Admin eingesehen werden. Auch die noch ausstehenden Antworten werden aufgelistet. Wenn die Umfrage beendet ist, gibt es die Möglichkeit die Ergebnisse als Liste mit den Namen und den Testergebnissen der Lehrkräfte zu exportieren (CSV oder EXCEL).

Jetzt kostenlos das Konzept zu “Dokumentation der Corona-Testergebnisse an Schulen” erhalten

Für eine ausführliche Step-by-step Anleitung und eine detaillierte Erklärung der einzelnen Funktionen laden Sie sich gerne unser Konzept “Dokumentation der Corona-Testergebnisse an Schulen” herunter.

1.1 Zentrale Aufbewahrung der Testergebnisse

Die Umfrage kann so oft durchgeführt werden, wie individuell von Ihnen benötigt. Die daraus entstehenden Listen können dann exportiert und gesammelt werden. Das Exportieren als CSV- oder EXCEL-Datei geschieht automatisch und erfordert keinen Mehraufwand. Zur übersichtlichen Sicherung können die Listen dann beispielsweise dem Sekretariat übergeben werden. Das kann natürlich auch digital geschehen, um das Ausdrucken aller Listen auf Papier zu vermeiden. Erstellen Sie einfach einen Abgabeordner, in dem alle Listen gesammelt werden können, sodass diese zentral online gespeichert werden können.

2. Übersichtliche Dokumentation der Schüler/innen-Testergebnisse

Für die Dokumentation der Testergebnisse der Schüler/innen bestehen zahlreiche Möglichkeiten. Mit der Sdui-App schaffen Sie Einheitlichkeit in der Organisation der Dokumentation, beispielsweise durch das Nutzen einer Dokumentationsvorlage:

Dazu erstellen die zuständigen Klassenlehrer/innen einmalig ein Dokument mit den Namen der Schüler/innen und den entsprechenden Testergebnissen. Nach jeder Testung tragen die Lehrkräfte dann einfach die Ergebnisse der Schüler/innen ein. Die Vorlage kann entweder jedes Mal neu ausgefüllt werden, oder im Falle eines EXCEL-Dokuments einfach weiter befüllt werden.

Ihnen ist noch nicht ganz klar, wie genau so eine Dokumentationsvorlage aussehen könnte? In unserem Konzept “Dokumentation der Corona-Testergebnisse an Schulen” finden Sie weitere Erklärungen und ein Beispiel für den Aufbau einer Dokumentationsvorlage in EXCEL.

Die Möglichkeiten der Umsetzung anhand der Sdui-App können selbstverständlich für jede Schule individuell angepasst werden.

2.1 Testergebnisse an einem Ort bündeln

Wenn die Abfragung der Testergebnisse erfolgreich abgeschlossen ist, müssen sie natürlich noch zentral gesammelt und aufbewahrt werden. Sdui bietet zwei Möglichkeiten, einen Abgabenordner zu erstellen, der eine einfache Sammlung der Testergebnisse möglich macht:

  1. Nutzen Sie die bereits existierende Lehrerzimmer-Gruppe. Der Admin erstellt für alle Klassen einen Abgabeordner, in den die zuständigen Lehrkräfte nach jeder Testung das Dokument mit den Namen und Ergebnissen der Schüler/innen hochladen kann. Das Gute: nur der Admin jeder Gruppe kann die hochgeladenen Dokumente auch einsehen. Damit ist sichergestellt, dass niemand sonst die hochgeladenen Dateien anderer Lehrkräfte oder Schüler/innen ungewünscht zu sehen bekommt.
  2. Wenn Ihre Lehrerzimmer-Gruppe viele Lehrkräfte ohne Klassenlehrertätigkeit beinhaltet, könnten die Abgabe-Ordner ggf. zu Verwirrung führen. Um das zu vermeiden kann ein Admin einfach eine neue Gruppe mit ausschließlich den zuständigen Lehrkräften erstellen, welche dann wie oben beschrieben ihre Dokumente hochladen können.

3. Was tun bei einem positiven Testergebnis?

Sollte ein Testergebnis mal positiv ausfallen, bietet die Sdui-App eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit zur Kontaktverfolgung. Informieren Sie Dank der schnellen Kommunikation per 1-Klick ganz einfach die gesamten Mitglieder Ihrer Schulgemeinschaft. Mit Hilfe der News-Funktion können Sie über den positiven Corona-Fall und die Einleitung weiterer Maßnahmen informieren.

Jetzt kostenlos das Konzept zu “Dokumentation der Corona-Testergebnisse an Schulen” erhalten

Für eine ausführliche Anleitung zur Erfassung und Dokumentation der Testergebnisse und dem Umgang mit einem positiven Testergebnis laden Sie sich gerne unser Konzept “Dokumentation der Corona-Testergebnisse an Schulen” herunter.

4. Fazit

Die Rückkehr zum Präsenzunterricht ist herausfordernd und vor allem im Hinblick auf die Durchführung und Dokumentation von Corona-Tests mit gewaltigem Aufwand verbunden. Die Sdui-App kann Sie bei diesen Aufgaben unterstützen. In diesem Beitrag haben wir Ihnen aufgezeigt, wie Sie mit Hilfe der Umfrage-Funktion die Testergebnisse der Lehrkräfte ganz unkompliziert abfragen können und wie eine Dokumentationsvorlage die Erfassung der Schüler/innen-Testergebnisse einfacher machen kann. Zentrale Abgabeordner ermöglichen eine übersichtliche und sichere Aufbewahrung der Ergebnisse. In unserem Konzept zur “Dokumentation der Corona-Testergebnisse an Schulen” finden Sie weiterführende Erklärungen und Beispiele. Bei Fragen und Problemen stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Quellen:

  • Konzept “Dokumentation der Corona-Testergebnisse an Schulen”