«Bonjour, ça va?» – «Ça va bien, merci!»: So, oder so ähnlich könnte das Gespräch Ihrer Schüler*innen mit ihren Austauschpartner*innen beginnen, wenn diese sich zum ersten Mal begegnen. Die folgende Woche soll Ihren Schüler*innen nun die Möglichkeit geben, ihre Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern, aber auch neue Freund*innen zu finden – vielleicht sogar Freund*innen fürs Leben.
Neben dem praktischen Üben von einer bisher nur im Rahmen des Unterrichts erlernten Fremdsprache, bietet ein Schüleraustausch natürlich noch eine Menge weiterer Vorteile. Geben Sie Ihren Schüler*innen die Möglichkeit, einer fremden Person ihr Leben, das eigene Land und die Kultur zu zeigen und natürlich beim Gegenbesuch genauso neue Erfahrungen zu machen. Eine Woche im Ausland ermöglicht einen Einblick in den (Schul)alltag der Austauschpartner*innen und deren Gepflogenheiten. Bei Ausflügen, gemeinsamen Aktionen und Sightseeing können einmalige Erinnerungen geschaffen werden. Häufig sind einige Schüler*innen zum ersten Mal außerhalb der Familie auf Reisen und machen wertvolle Erfahrungen für die Entwicklung der Selbstständigkeit. Unterhaltungen mit den Austauschschüler*innen – inklusive Sprachbarrieren und manchmal auch der Kommunikation mit Händen und Füßen – tut der Persönlichkeit gut und stärkt die interkulturelle Kompetenz; eine Schlüsselqualifikation für das weitere Leben. Nicht selten bleiben die bereits während der Schulzeit geknüpften Kontakte zu den Austauschpartner*innen noch lange bestehen.
In unserem Konzept zur einfacheren Organisation und Durchführung eines Schüleraustauschs mit der Unterstützung von Sdui werden alle hier angerissenen Informationen nochmals vertieft und praktische Ideen, sowie Anwendungsbeispiele präsentiert.
Vor und während des Schüleraustauschs gibt es eine Menge zu organisieren und das bedeutet vor allem für Lehrkräfte einiges an Mehrarbeit. Nutzen Sie eine digitale Kommunikations- und Organisationslösung wie Sdui, klappt die Planung, Organisation und Durchführung des Austausch einfacher und schneller – auch für die Lehrkräfte Ihrer Partnerschule. Bleiben Sie auch nach Abschluss des Austauschs digital in Kontakt und bieten Sie Ihren Schüler*innen so die Möglichkeit, langfristig vom Schüleraustausch zu profitieren.
Vor dem Austausch
Während des Austauschs
Nach dem Austausch
In unserem Konzept zur einfacheren Organisation und Durchführung eines Schüleraustauschs mit der Unterstützung von Sdui werden alle hier angerissenen Informationen nochmals vertieft und praktische Ideen, sowie Anwendungsbeispiele präsentiert.
Ein Schüleraustausch ist eine großartige Möglichkeit neue Sprachen, Kulturen und Menschen kennenzulernen. Teilnehmende Schüler*innen finden Freund*innen fürs Leben, machen wertvolle Erfahrungen für die Selbstständigkeit und die interkulturelle Kompetenz. Auch für Lehrkräfte ist der Schüleraustausch ein toller Weg, um ihren Fremdsprachenunterricht in der Praxis zu erproben und gemeinsam mit ihren Schüler*innen nachhaltig von den geknüpften Verbindungen zu profitieren. Bei der Planung und Durchführung kann Sie eine digitale Lösung wie Sdui unterstützen. Digitale Kommunikation und Abstimmung macht das Kennenlernen und in Kontakt bleiben einfach und den Schüleraustausch zu einem vollen Erfolg – mit tollen Erlebnissen und Erinnerungen.
Wenn Sie mehr über das Thema “Den Schüleraustausch erfolgreich organisieren & durchführen” erfahren möchten, laden Sie sich gerne unser kostenloses Konzept herunter.
Empower humans
to transform education
for a better tomorrow.
Copyright © Sdui GmbH 2025