Über Sdui

Sdui vereinfacht Kommunikation und Organisation an Schulen und Kitas. Ziel der Plattform ist es, mit smarten Funktionen Lehrkräfte, Erzieher, Eltern und Kinder miteinander zu verbinden. Mit Sdui lässt sich der Aufwand für administrative Arbeiten reduzieren, um Zeit für die wesentliche Aufgabe der Einrichtungen zu schaffen: bestmögliche Bildung. Hierfür bietet Sdui DSGVO-konforme Lösungen mit Funktionen wie z.B. Chat, Videotelefonie, Cloud, Stundenplan oder Übersetzungsfunktionen, die speziell auf die Bedürfnisse von Schulen und Kitas zugeschnitten sind.
Sdui Gruppe
Sdui wurde 2018 in Koblenz gegründet und ist heute als Sdui Gruppe eines der am schnellsten wachsenden Startups der deutschen Ed-Tech-Branche. Als verlässlicher Partner begleitet sie Bildungseinrichtungen sowie Träger und Ministerien bei der Digitalisierung und entwickelt das Betriebssystem für die digitale Schule und Kita.
Mit derzeit über 200 Mitarbeitenden ist die Sdui Gruppe in über 70 Ländern weltweit vertreten. Insgesamt rund 13.000 Bildungseinrichtungen nutzen aktuell die Plattform (Stand April 2023).

Sdui ist auf Wachstumskurs – mittlerweile haben wir mehr als 200 Mitarbeitende in der gesamten Sdui Gruppe
13.000 Schulen & Kitas in- und außerhalb Europas vertrauen bereits auf die Lösungen der Sdui Gruppe.
Die Sdui Gruppe erleichtert weltweit den Alltag von Lehrkräften & Schüler/innen, Erzieher/innen, Kindern & Eltern.
Die Sdui Gruppe hat bereits 25 Millionen Euro Kapital von Investoren & Kapitalgebern erhalten.
Empower humans to
transform education for a
better tomorrow.
Purpose
Warum gibt es Sdui und warum ist es sinnvoll, dass wir jeden Tag unseren Job machen? Mit unserem Purpose geben wir eine klare Antwort auf diese Fragen: Wir befähigen Menschen dazu, Bildung zu transformieren – damit morgen besser wird.
A world in which technology
enables everyone to
benefit from the best
possible education.
We believe that the future of
learning is highly personalized,
engaging and relevant
for our every day life.
Vision
Wie soll dieses bessere Morgen aussehen? Unsere Vision zeichnet ein Zukunftsbild von Bildung, zu der wir beitragen möchten: Eine Welt in der Technologie jedem die Teilhabe an Bildung ermöglicht. Denn: Wir glauben, dass die Zukunft des Lernens stark individuell, ansprechend und relevant für das echte Leben ist.
We build the operating system
for modern education.
We simplify communication
and organization to connect
people and to make learning
more effective and
accessible worldwide.
Mission
Was tun wir jeden Tag, um unsere Zukunftsvision wahr werden zu lassen? Unsere Mission ist: Wir bauen das Betriebssystem für moderne Bildung. Wir vereinfachen Kommunikation und Organisation, um Menschen zu verbinden und Lernen weltweit effektiver und zugänglicher zu machen.
Die Sdui Gründungsgeschichte
Die Idee zu Sdui hatten die Gründer Daniel Zacharias und Jan Micha Kroll im Jahr 2015, als Schüler des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf: Sie wollten nicht länger erst in der Schule davon erfahren, wenn der Unterricht ausfällt. Für den Wettbewerb Jugend forscht entwickelten sie eine digitale Lösung (zunächst “Basic P” genannt). Aufgrund der positiven Resonanz und großen Nachfrage, verfolgten sie die Idee ihrer App nach dem Abi weiter. Am 8. Februar 2018 gründen sie in Koblenz offiziell die Sdui GmbH. Im Mai 2018 wird die Sdui App für die ersten Kunden implementiert. Von Anfang an war es das Ziel von Sdui, Kommunikation und Organisation an Schulen sowie Kitas zu vereinfachen und mit digitalen Lösungen den Alltag von Schulen nachhaltig zu verändern. Heute fassen wir unsere Motivation in unserem Purpose-Slogan zusammen:
EMPOWER HUMANS TO TRANSFORM EDUCATION FOR A BETTER TOMORROW!


Sdui Gruppe
Um bei der Digitalisierung des Bildungswesens wirklich einen Unterschied machen zu können, bringen wir unter dem Dach der Sdui Gruppe international die besten Lösungen für Schulen und Kitas in Europa zusammen.
Pupil AG
Die Schweizer Schulmanagement-Software PUPIL bietet als All-In-One-Lösung 45 Module zur Organisation des Schulalltags an.

Konecto App
Viele belgische Schulen vertrauen der Konecto App: Sie ist Marktführer in der französischsprachigen Region Wallonien.

Additio App
Die spanische Additio App bietet eine integrierte Plattform für Schulmanagement, Leistungsbeurteilung und Kommunikation.