EduVoices WEBINAR
Mehr Transparenz und
weniger Stress bei der
Raum- und Ressourcennutzung
Kennen Sie das? Sie planen Ihren Unterricht, möchten einen bestimmten Raum oder ein Material nutzen – und alles ist schon belegt oder unauffindbar?
Unsere Experten Simon Hachenberg und Sebastian Timpe zeigen, wie der Raum- und Ressourcenplaner hilft, den Überblick zu behalten, Doppelbuchungen zu vermeiden und Materialien effizient zu organisieren. Erfahren Sie aus erster Hand, wie mehr Transparenz und digitale Planung den Schulalltag spürbar erleichtern.
Was Sie erwartet
-
Praxisbericht aus dem Schulalltag
Wie erleichtert die Funktion in der Praxis den Alltag? -
Der Raum- und Ressourcenplaner in Aktion
Live-Demonstration der Anwendung unserer Funktion -
Austausch mit Experte & Kundenbetreuer*innen
Auch unsere Support-Mitarbeiter*innen sind live mit dabei -
Fragen klären im Q&A
Stellen Sie Ihre Fragen direkt in der Live-Demo und erhalten Sie wertvolle Einblicke -
Teilnahmebescheinigung
Nach der Veranstaltung erhalten Sie ein Zertifikat zur Bescheinigung der Teilnahme
Unser Sdui Group Team freut sich auf Sie
„Ich weiß jetzt schon: Im Januar wird uns der Ressourcenplaner retten ...
... wenn alle im Gutachten-Stress sind. Wir müssen sehr viele Tests mit wenig Ressourcen stemmen. Dank des Ressourcenmanagers wissen alle sofort, wer welchen Test hat – kein ständiges Nachfragen und Suchen mehr.“
Sebastian Timpe
Helen-Keller-Schule Wiehl
Es begeistert uns, zu sehen, was unsere Tools ermöglichen – aber wir wollen noch mehr: Schulen bewusst zusammenbringen, damit sie sich gegenseitig inspirieren und unterstützen. Dafür gibt es EduVoices!
Simon Hachenberg
Customer Education Manager
Noch mehr zur Raumnutzung in Schulen …
Expertinnen-Talk „Ganztag ganz einfach?"
Erhalten Sie in der Aufzeichung unseres Expertinnen-Talks mit Prof. Dr. Jessica Süßenbach (Bildungsforscherin) und Annekathrin Schmidt (Deutsche Kinder- und Jugendstiftung) spannende Einblicke in die Zukunft des Ganztags, Beispiele aus der Praxis und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse.